1:1 bis 1:4 – das empfehlenswerteste Verhältnis für Omega-3 zu Omega-6 Fetten in unserer Nahrung und warum pflanzliches Omega-3 nicht so gut verwertbar ist wie tierisches (Fischöl)
⏩ weiterlesen3 Dinge, die Du über gesättigtes Fett wissen solltest Fett ist nicht gleich Fett. Während mehrfach ungesättigte Fettsäuren, wie zum Beispiel die Omega-3 Fettsäuren, einen verklärten Status als „Super Food“ genießen, werden andere geradezu verteufelt. Die gesättigten Fette haben einen schlechten Ruf. Jahrzehnte der Propaganda, haben das Bild von den „bösen tierischen Fetten“ in das […]
⏩ weiterlesenHeutzutage wird es immer schwieriger den Bedarf an Omega-3 Fettsäuren ausschließlich über die Nahrung zu decken. In diesem Artikel erfährst Du, für wenn es besonders sinnvoll ist Omega-3 Fischöl ergänzend einzunehmen un d
⏩ weiterlesenFolge #107: Neurochemie des Flow-Zustand:
– Wie Du in den Flow kommst und somit deine Produktivität steigern kannst.
– Was die schlimmsten Flow-Killer in deiner Umgebung sind.
– Mehr Produktivität durch die Pomodoro Technik.
– Sowie der Einfluss von Mitochondriale Gesundheit, Nährstoffoptimierung, Kälte und Licht auf den Flow-Zustand.
„Statine schädigen die Mitochondria, weil sie Co-Q10 blockieren. Langsam; unaufhaltsam; dauerhaft! Alles Co-Q10 der Welt kann dann nicht mehr helfen“
– Dr. Duane Graveline (1931 – 2016)
Schmerztherapie – Arthrose: Behandlungsmöglichkeiten, Nahrungsergänzung (Supplementierung) und was man zu Hause machen kann.
⏩ weiterlesenWas bewirken sie im Körper, wo sind sie enthalten und worauf muss man bei Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln
achten?
Paleo für die Herzgesundheit, Chris Kresser über Typ-1 Diabetes und wie man es frühzeitig erkennen kann, Eier sind weniger entzündungsfördernd als Haferflocken – zumindest für Typ-2 Diabetiker
⏩ weiterlesen