Drucken Pulled Pork – ohne Slow Cooker Ich LIEBE Pulled Pork. Doch bis jetzt hab eich mich nie drüber getraut, weil ich keinen Slow Cooker habe. Doch nachdem ich dann wieder einmal bei meinem Bio-Bauern eingekauft habe, dachte ich mir, das muss doch auch ohne gehen…. Also ran an den Speck, oder besser gesagt an […]
⏩ weiterlesenIch LIEBE gebackene Hühnerflügerl. Das hat meine Omi immer gemacht und das war eigentlich eines meiner absoluten Lieblingsspeisen. Ich mach mir ja gebackene Speisen nicht oft, da es doch zu einer hohen Hitze kommt und das ja allgemein für das Fleisch und auch das Fett nicht so optimal ist. Aber, ab und zu, ist das kein Problem. Was an diesem Rezept auch noch super ist, man kann die Flügerl auch kalt essen und somit eignen sie sich als tolles Essen für Unterwegs oder im Büro.
⏩ weiterlesenDas tolle an diesem Rezept ist, dass Du gleich zwei Gerichte auf einmal zauberst. Du kannst nicht nur das Herz separat zum Salat essen. Du bekommst auch eine herzhafte und gehaltvolle Suppe. Gekochtes #Rinderherz auf buntem Sommersalat #Rezept #Paleo #LCHF #lowcarbgermany http://t.co/MBZcGUxWMH pic.twitter.com/8tRMh8nWc5 — Julia #Paleo#LowCarb (@PaleoLC) 5. September 2015 Menge: 4 Portionen Zutaten […]
⏩ weiterlesenAufgrund der vielen methodischen Fehler würde ich diese Studie nicht allzu ernst nehmen, vor allem da eine der Hauptaussagen Rotes Fleisch hängt mit Darmkrebs zusammen, bei den Mäusen gar nicht aufgetreten ist und der Zusammenhang mit Krebs sich in den aktuellen Studien bei Menschen nicht bestätigt hat.
⏩ weiterlesenWaren Innereien noch für unsere Großeltern vollkommen selbstverständlich und ein fester Bestandteil der Ernährung, sie findet man Leber, Niere und Co. nur noch selten am Menü. Dabei haben auch diese ungewohnten Teile einiges zu Bieten.
⏩ weiterlesenAuch Tiefkühl Rotkraut läßt sich mit unsere Tipps noch aufwerten.
⏩ weiterlesenUrlaubsfeeling für zu Hause? Erdnussbutter und Curry helfen dabei.
⏩ weiterlesenFleischbällchen selbstgemacht? Keine Hexerei und ideal zum Vorbereiten und Einfrieren.
⏩ weiterlesenDrucken Martinigansl mit Rotkraut und Maroni Der Martinstag am 11. November (in Altbayern und Österreich auch Martini) ist der Gedenktag des heiligen Martin von Tours.Das Datum ist von Martins Grablegung am 11. November 397 abgeleitet. Der Martinstag ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martinsgansessen, der Martinszug und das Martinssingen. In Österreich, […]
⏩ weiterlesenIn einer ausgewogenen und richtig formulierten low-carb oder Paleo Ernährung dürfen Lebensmittel tierischer Herkunft einfach nicht fehlen. Die Herkunft und die Aufzucht der Tiere spielt eine wichtige Rolle.
⏩ weiterlesen