von Mag. Julia Tulipan | Donnerstag, 9. November 2017 | Blog
Wenn es um Langlebigkeit und Gesundheit geht, dann ist es ganz besonders wichtig den Blutzucker und das Insulin niedrig zu halten und vor allem Spitzen zu vermeiden. Ein erhöhter Blutzucker und erhöhtes Insulin haben starke Vorhersagekraft was das Risiko für praktisch alle chronischen Krankheit erhöht[i]. Dieser Punkt ist noch den meisten klar, doch bei der nächsten Frage wird es schon etwas schwieriger. Was ist denn ein normaler Blutzucker und ein normales Insulin, und wie kann ich das überhaupt messen?
von Mag. Julia Tulipan | Mittwoch, 25. Januar 2017 | Beschwerden, Blog, Ernährung
Diabetes ist eine Epidemie und der Anstieg in den letzten Jahrzenten dramatisch. Laut dem jährlichen Bericht der „International Diabetes Federation“ wird die Zahl an Diabetikern im Jahr 2035 um 53% angestiegen sein. Keine schönen Aussichten! Doch jetzt die gute Nachricht – Diabetes ist eine vermeidbare und umkehrbare Krankheit.
von Mag. Julia Tulipan | Dienstag, 29. März 2016 | Blog, Ernährung
Eine interessante Entwicklung bei vielen Menschen, die einer LCHF-Ernährung folgen, ist der leicht erhöhte Nüchter-Blutzucker. Dieser Umstand ist natürlich etwas befremdlich. Wählt man doch diesen Lebensstil um den Blutzucker und das Insulin zu regulieren. Auf der anderen Seite sehen wir unzählige Fallberichten und klinischen Studien, die ALLE eine deutliche Verbesserung der Blutzuckerwerte bei Diabetikern zeigt, bis hin zu einer kompletten Remission des Diabetes mellitus.
Jetzt stellt sich doch die Frage, was ist da los? Wie könne beide Konzepte vereinbar sein? Kann eine LCHF-Ernährung einen zuerst zum Diabetiker machen, und uns dann wieder heilen?